Elektroautos, Wärmepumpen, Streaming: Unser modernes Leben wird von Strom angetrieben. Klimafreundlich und nachhaltig kommt er zunehmend aus Erneuerbaren Energien – und die Verfügbarkeit von Grünem Strom ist zu einem wichtigen Standortfaktor geworden. SachsenEnergie macht Ihre Region fit für die Zukunft! Wir bieten Privat- und Gewerbekunden Photovoltaikanlagen an. Gleichzeitig treiben wir die Erzeugung von Ökostrom selbst voran. Im Geschäftsfeld NaturKraft entwickeln und betreiben wir Wind- und PV-Anlagen und arbeiten an innovativen Speicherlösungen. Bis zum Ende des Jahrzehnts wollen wir rund 700 Gigawattstunden Ökostrom aus eigenen Anlagen erzeugen.
SachsenEnergie verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Unser Portfolio reicht von Wind- und Solarenergie über den Netzausbau bis hin zu Batteriespeichern. Damit sind wir in der Lage, auch komplexe Projekte zu realisieren.
Beim Ausbau unserer Erneuerbare-Energien-Anlagen greifen wir auch auf die langjährigen Erfahrungen unserer Tochterunternehmen zurück: Die Energieanlagen Frank Bündig GmbH gehört zu den Pionieren der Windenergie in Sachsen. Unsere Tochtergesellschaft SunStrom hat seit dem Jahr 2000 Photovoltaik-Kompetenz aufgebaut und mehr als 5.000 Anlagen installiert.
Im Windpark Streumen (Landkreis Meißen) betreibt SachsenEnergie neun Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 Megawatt. Seit 2023 produzieren hier auch die leistungsstärksten Anlagen des Kommunalversorgers Ökostrom. Allein die drei neuen Windräder können den jährlichen Strombedarf von 11.000 Haushalten decken.
Im Dresdner Stadtteil Reick ist SachsenEnergie bereits 2015 neue Wege gegangen. Seitdem betreibt der Kommunalversorger dort den ersten kommerziellen Batteriespeicher Sachsens. Das Pilotprojekt legte den Grundstein für die Entwicklung praxistauglicher Batteriespeichersysteme.
In der Energiegemeinde Zeithain betreibt die SachsenEnergie mehrere Solarparks. Unter anderem wurden dort, wo früher ein Heizkraftwerk Energie erzeugte, klimafreundliche Solarmodule installiert. Insgesamt haben die Anlagen in Zeithain eine Leistung von 6,19 MWp.
Für uns steht die langfristige Entwicklung der Regionen, in denen wir tätig sind, im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir den Gemeinden faire Teilhabemodelle an. Über die Kommunalabgabe beteiligt SachsenEnergie Gemeinden finanziell an Photovoltaik- und Windenergieanlagen. Für jede Kilowattstunde Strom erhalten sie 0,2 Cent. Einzelne Gemeinden können auf diese Weise jährlich mehrere zehntausend Euro zusätzlich einnehmen und in Projekte vor Ort investieren.
Außerdem gründen wir vor Ort Betreibergesellschaften für unsere Anlagen. So bleiben die Gewerbesteuereinnahmen in der Kommune.
Bürger können auf vielfältige Weise finanziell profitieren, wenn SachsenEnergie Erneuerbare-Energien-Anlagen in ihrer Nähe errichtet. Wir prüfen, welche Möglichkeiten im Einzelfall am besten geeignet sind. Je nach Projekt bieten wir beispielsweise Sparprodukte (z. B. Bürgersparbriefe) an. Auch eine finanzielle Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger über Energiegenossenschaften kann eine Option sein. Über die Möglichkeiten der finanziellen Teilhabe informieren wir in transparenten Prozessen.
Von der Planungsphase an, arbeiten wir eng mit den Kommunen zusammen und setzen auf Bürgerbeteiligung und Transparenz. Denn wir wissen: Die Energiewende für die Menschen vor Ort geht nur mit den Menschen vor Ort.
Wir sind auf der Suche nach Flächeneigentümern, um gemeinsam neue Projekte zu realisieren. Ebenso sind wir offen für Kooperationspartner, die mit uns in Infrastruktur investieren möchten.
Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl an interessanten Studien, Artikeln und Informationsmaterialien.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075100 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH