Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage Schreiben Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht oder
geben Sie Ihr Feedback zu unserer Webseite ab.

Nachricht schreiben Feedback geben
Rufen Sie uns an

Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr

Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075100
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal
Privatkunden Erdgas Service Zahlungshilfe
Zahlungshilfe Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da
Zahlungshilfe

Wenn es finanziell bei Ihnen einmal eng ist und Sie einen Abschlag für Strom oder Erdgas beziehungsweise die Energierechnung nicht zahlen können, dann helfen wir Ihnen. Denn wir sind auch in schwierigen Zeiten Ihr verlässlicher Partner.

Mahnung vermeiden

Mahnungen und Zusatzgebühren können Sie einfach vermeiden - So stellen Sie die Begleichung des Abschlags sicher.

So vermeiden Sie Mahnungen
Sperrung vermeiden

Die Sperrung steht am Ende eines langen Prozesses. Sollte das der Fall sein, dann handeln Sie bitte schnell.

So vermeiden Sie Sperrungen
Abwendungsvereinbarung

Die Sperrung kann auch durch eine Abwendungsvereinbarung vermieden werden.

Zur Abwendungsvereinbarung
Hilfreiche Partner

Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Anlaufstellen zur Verfügung, die Ihnen weiterhelfen können.

Zu unseren Partnern
Energie sparen

Finden Sie heraus, wieviel Heizkosten Sie durch das Senken der Raumtemperatur um nur 1° C sparen können.

Entdecken Sie unsere Energiespartipps
Mahnungen lassen sich einfach vermeiden

Damit Sie keine Mahnung von uns erhalten, gibt es zwei Wege den monatlichen Abschlag zu begleichen.

Sie können uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen und wir ziehen den Betrag von Ihrem Konto ein. Das Formular zum Ausdruck finden Sie als PDF hier.

SEPA-Lastschriftmandat [PDF, 198.96 kB]

Richten Sie auf Ihrem Konto einen Dauerauftrag für Ihren Abschlag ein. Damit können Sie sicher gehen, dass Sie die Überweisung immer regelmäßig durchführen. Unsere Bankverbindung ist:

IBAN:

DE47 8508 0000 0460 0782 03

Bank:

Commerzbank AG

Kontoinhaber:

SachsenEnergie AG

Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihr Vertragskonto ein. Sie finden Ihr 12-stelliges Vertragskonto auf allen persönlichen Schreiben, zum Beispiel auf Ihrer Vertragsbestätigung oder Rechnung. Es beginnt immer mit den Ziffern 2211.

So vermeiden Sie Sperrungen

Wenn eine Sperrung des Stromzählers oder Gaszählers angekündigt wurde, ist schnelles Handeln notwendig!

Überweisen Sie sofort den gesamten offenen Betrag IBAN:

DE47 8508 0000 0460 0782 03

Bank:

Commerzbank AG

Kontoinhaber:

SachsenEnergie AG

Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihr Vertragskonto ein. Sie finden Ihr 12-stelliges Vertragskonto auf allen persönlichen Schreiben, zum Beispiel auf Ihrer Vertragsbestätigung oder Rechnung. Es beginnt immer mit den Ziffern 2211.

Zahlungsnachweis zusenden

Senden Sie uns als Nachweis Ihren Kontoauszug an Service@SachsenEnergie.de. Bitte schreiben Sie in den Betreff der E-Mail Ihr Vertragskonto Sie finden Ihr 12-stelliges Vertragskonto auf allen persönlichen Schreiben, zum Beispiel auf Ihrer Vertragsbestätigung oder Rechnung. Es beginnt immer mit den Ziffern 2211. und (wichtig!) das Wort Zahlungsnachweis in den Betreff. Dadurch wird Ihre Nachricht sofort bearbeitet.

Wenn Sie keine E-Mail verschicken können, kommen Sie bitte mit dem Zahlungsnachweis in den EnergieTreff. Denn erst, wenn der offene Betrag vollständig bezahlt ist, und wir dies auf dem Kontoauszug sehen, wird der Zähler nicht gesperrt.

Alternative: Barzahlen

Möchten Sie den Betrag bar bezahlen, fordern Sie bitte einen persönlichen Zahlschein an. Dazu rufen Sie uns unter 0800 6686868 (Mo. - Fr. 07:00 - 19:00 Uhr) an. Mit dem Zahlschein können Sie den offenen Betrag in einem Geschäft Ihrer Nähe bis 999,99 € begleichen.

Beim Barzahlen arbeiten wir mit dem Partner Barzahlen/viacash zusammen.

Zur Website www.barzahlen.de
Abwendungsvereinbarung abschließen

Die Sperrung kann auch durch eine Abwendungsvereinbarung vermieden werden. Das bedeutet, dass Sie den offenen Betrag zu einem späteren, mit uns vereinbarten Zeitpunkt begleichen. Für die weiteren Abschläge bedeutet dies, dass Sie diese künftig immer am Anfang des Monats zahlen. Möchten Sie die Abwendungsvereinbarung nutzen, muss diese vor der Sperrung bei uns eingehen.

Abwendungsvereinbarung [PDF, 56.50 kB]
Gemeinsam finden wir eine Lösung

Bevor der Strom- oder Gaszähler gesperrt wird, dauert es. Die Abschläge oder Rechnungen wurden trotz mehrfacher Mahnungen nicht gezahlt. Erst dann erfolgt die Sperrandrohung. Wenn Sie den offenen Betrag nicht sofort oder vollständig bezahlen können, rufen Sie uns an. In einem gemeinsamen Gespräch finden wir eine Lösung.

Ist Ihr Anschluss erst einmal gesperrt, erfolgt eine Entsperrung erst nach vollständiger Zahlung der offenen Beträge. Sobald uns Ihr Zahlungsnachweis vorliegt, beauftragen wir umgehend den Netzbetreiber mit der Entsperrung Ihres Zählers. Dennoch kann es einige Zeit dauern, bis Sie wieder Strom oder Erdgas haben. Bitte beachten Sie, dass durch die Sperrung und Entsperrung zusätzliche Kosten entstehen, die Sie ebenfalls tragen müssen.

Nehmen Sie Kontakt auf! Service-Telefon

0800 6686868 (kostenfrei)

Mo. - Fr.

07:00 - 19:00 Uhr

Kundenberatung Dresden

Adresse

Im World Trade Center Dresden
Rosenstraße 32
01067 Dresden

Öffnungszeiten Mo., Di., Fr.

08:30 - 12:30 Uhr

EnergieTreff Großenhain

Adresse

Klostergasse 1
01558 Großenhain

Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr.

09:00 - 14:00 Uhr

Di., Do.

09:00 - 18:00 Uhr

EnergieTreff Löbau

Adresse

Neumarkt 12
02708 Löbau

Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr.

09:00 - 14:00 Uhr

Di., Do.

09:00 - 18:00 Uhr

EnergieTreff Bischofswerda

Adresse

Brauhausgasse 1a
01877 Bischofswerda

Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr.

09:00 - 14:00 Uhr

Di., Do.

09:00 - 18:00 Uhr

EnergieTreff Zittau

Adresse

Friedensstraße 17
02763 Zittau

Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr.

09:00 - 14:00 Uhr

Di., Do.

09:00 - 18:00 Uhr

Hilfreiche Partner

Sie brauchen weitere Hilfe? Als regionaler Energieversorger kooperieren wir eng mit dem Sozialamt, dem Jobcenter und Schuldnerberatungen. Klicken Sie einfach auf die Links und schauen Sie sich die Angebote an.

Jobcenter im Bundesland Sachsen (www.jobcenter-ge.de) Diakonie Pirna (www.diakonie-pirna.de) Diakonie Meissen (www.diakonie-meissen.de)

Sollten Sie bereits in Kontakt mit dem Jobcenter, dem Sozialamt oder einer Schuldnerberatung sein, dann rufen Sie uns bitte gemeinsam mit Ihrem Berater an: 0800 6686868 (Mo. - Fr. 07:00 - 15:00 Uhr). In einem gemeinsamen Gespräch finden wir eine Lösung für Sie.

Sie wohnen in Dresden?

Hier finden Sie einige Links zu den Hilfsangeboten in Dresden:

Sozialamt Dresden (www.dresden.de) Caritas Dresden (www.caritas-dresden.de) Pentacon e.V. (www.striesen-pentacon.de)
Ihr Feedback hilft allen

Haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben? Geben Sie uns Ihr Feedback. So können wir unsere Webseite noch besser auf Ihre Wünsche ausrichten. Drei Minuten – länger dauert es nicht. Klicken Sie einfach auf den Link. Vielen Dank.

Jetzt Ihr Feedback abgeben
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075100 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Wed Apr 02 17:58:22 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}