Die Schmiedewerke Gröditz sind auf dem Weg, als eines der ersten Stahlwerke Deutschlands ihre Produkte klimaneutral herzustellen. Dafür braucht es die passende Infrastruktur und starke Partner.
Als Wegbereiter der Energiewende steht die SachsenEnergie an der Seite der Schmiedewerke Gröditz. Gerade planen wir gemeinsam einen 20-Megawatt-Solarpark für die Erzeugung von grünem Strom.
Seit 240 Jahren entstehen im Landkreis Meißen filigrane wie auch tonnenschwere Stahl-, Schmiede- und Ringwalzprodukte für Maschinen und Anlagen auf der ganzen Welt. Die Schmiedewerke Gröditz bündeln die Komplexität der Stahlproduktion: Angefangen vom Sortieren des Schrottes über das Vorschmieden des Stahls bis zur thermischen Veredelung und maschinellen Weiterverarbeitung wird eine enorme Produktpalette spezifischer Kundenwünsche umgesetzt. So entstehen beispielsweise Radscheiben für die Turbinen von Windparks oder Wasserwerken in den Gröditzer Öfen.
Mit über 700 Mitarbeitenden ist das Stahlwerk einer der größten Arbeitgeber der Region. Und zugleich einer der größten Energieverbraucher vor Ort – darum wird schon länger am Stahl der Zukunft gearbeitet.
„Jedes energieintensive Unternehmen ist gut beraten, seinen eigenen Weg in Richtung CO₂-Neutralität zu gehen“, betont Dr. Jens Overrath, Aufsichtsratsvorsitzender der Schmiedewerke Gröditz. Für seinen Transformationsweg hat das Unternehmen ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen die Emissionen halbiert werden, neun Jahre später soll in Gröditz sogar komplett klimaneutral Stahl produziert werden.
Um diese Vorreiterrolle in der Dekarbonisierung der Stahlindustrie weiter zu stärken, entsteht am Gröditzer Standort aktuell die erste mit Wasserstoff betriebene Schmiede der Welt. Um zukunftssicher aufgestellt zu sein, benötigt das Werk zudem eine wachsende Infrastruktur für grüne Energien. Teil dieser ist ein 20-Megawatt-Solarpark, den das Unternehmen gemeinsam mit der SachsenEnergie in unmittelbarer Umgebung plant.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
Sie sind Kund*in?
Internet & Telefonie
Erdgas:
Strom:
Internet & Telefonie:
Fernwärme*:
Wasser*:
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH